DSG UNION TTC Ried im Innkreis
DSG UNION TTC Ried im Innkreis
TRAININGSZEITEN
Jeden Montag ab 18.30 - 20.30 und
jeden Mittwoch ab 18.00 - 20.30.
In der Halle ist wetterunabhängig zu allen Jahreszeiten spielbar!
(kein Betrieb findet während der Schulferien und an Feiertagen statt)
Das Jugend-Training findet immer Mittwochs von 18.00 - 19.30 Uhr statt.
ORT: Mittelschule Ried II / Promenade
Dr. Thomas Senn-Straße 1, 4910 Ried
Der Eingang ist seitlich /südseitig (durch beide weißen Gitterzaun – Türen durchgehen und dann durch die Glastüre ins Gebäude)
Die Trainings-Halle befindet sich im Obergeschoss der Mittelschule Ried II !
Es besteht auch die Möglichkeit, bei Meisterschaften aktiv in einer unserer Mannschaften sein Können unter Beweis zu stellen und dabei auch Neues zu lernen.
Möge die Netzkante mit Dir sein 😀
oder für unsere Mannschaften im aktuellen Meisterschaftsbetrieb ab Oktober direkt unter:
2025/2026:
Ried 1: https://oettv.xttv.at/ed/index.php?lid=8304
Ried 2: https://oettv.xttv.at/ed/index.php?lid=8315
Ried 3 (Jugend): https://oettv.xttv.at/ed/index.php?lid=8329
2023/2024 2024/2025:
https://oettv.xttv.at/ed/index.php?lid=7754 https://oettv.xttv.at/ed/index.php?lid=7215
https://oettv.xttv.at/ed/index.php?lid=7231 https://oettv.xttv.at/ed/index.php?lid=7770
Unser Jugendtraining unter Trinh Josef wird von den Jugendlichen sehr gut angenommen.
Die Anzahl der Jugendlichen ist in den letzten Wochen kontinuierlich gestiegen sodass wir nur noch aktuell und anlassbezogen über Neuaufnahmen entscheiden können.
Aktuelle Informationen:
Großer Erfolg für Rieder Nachwuchs bei der Innviertler Bezirksmeisterschaft im Tischtennis in Mettmach am 19.09.2025.
Bei der diesjährigen Innviertler Bezirksmeisterschaft im Tischtennis zeigte der Nachwuchs des Tischtennisvereins DSG-UNION TTC Ried eindrucksvoll sein Können. Mit insgesamt neun Jugendspielerinnen und -spielern trat das Team im Jugendbewerb (U13) A und B an – Kategorien speziell für Nachwuchstalente noch ohne Meisterschaftserfahrung.
Was folgte, war ein sportlicher Triumph: Die ersten vier Plätze des A Bewerbs gingen ausschließlich an Spielerinnen und Spieler aus Ried. Die Jugendlichen überzeugten mit starkem Einsatz, Teamgeist und großem Talent und setzten sich gegen zahlreiche Konkurrent:innen aus der Region durch.
1. Platz: Paula LITZLBAUER
2. Platz: Felix SÜß
3. Platz: Nikolaus TRAUNER
4. Platz: Maximilian KÖLBLINGER
Auch im B-Bewerb konnten die Rieder Talente glänzen und sich Podestplätze sichern:
Platz 2 Laura Wimmer und Platz 3 Oskar Anzengruber gingen ebenfalls an Spieler:innen des Tischtennisvereins DSG-UNION TTC Ried – ein weiterer Beweis für die Breite und Qualität der Nachwuchsarbeit im Verein.
Diese herausragenden Ergebnisse zeigen nicht nur das Potenzial der jungen Athlet:innen, sondern auch das Engagement des Trainers Josef Trinh und seines Betreuerstab die den Grundstein für solche Erfolge legen. Der Erfolg bei der Bezirksmeisterschaft ist ein klares Zeichen dafür, dass in Ried eine neue Generation vielversprechender Tischtennisspieler:innen heranwächst.
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen herzlich zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns auf viele weitere spannende Wettkämpfe!
Unsere Jugendlichen waren erstmalig in der 2.Klasse Braunau/Ried/Schärding in folgender Aufstellung aktiv: Litzlbauer Paula (1 Einzelsieg und Sieg im Doppel mit Laura Wimmer), Wimmer Laura, Trauner Nikolaus, Kölblinger Maximilian.
Dieses Spiel ging mit 2:8 gegen bereits Meisterschaftserprobte Spieler verloren. Tolle Leistung aller 4 Aktiven SpielerInnen.
10.10.2025 - 2. Meisterschaftsspiel unserer Jugendlichen zu Hause gegen Braunau 7 in folgender Aufstellung aktiv: Litzlbauer Paula, Wimmer Laura, Süß Felix, Neudorfer Leo und im Doppel Maxi Kölblinger.
Dieses Spiel endete mit einem 7:7 Remis. Gratulation zum Punktegewinn.
11.10.2025 - fand in Mettmach der Regionstag Innviertel mit dem Fokus auf Jugendförderung statt. Für unseren Verein nahmen Josef Trinh, Erich Rohrauer, Pauline Huber und Laura Wimmer daran teil.
Es lud der OÖ-Tischtennisverband, insbesondere Landestrainer Philipp Aistleitner, zum Regionstag Innviertel ein. In der Turnhalle in Mettmach trafen sich Vertreter und Trainer der Vereine aus den Bezirken Schärding, Ried und Braunau, um wertvolle Tipps und Anregungen vom Landestrainer zu erhalten.
Im Mittelpunkt des Tages stand das Jugendtraining:
Wie können junge Talente gezielt gefördert werden?
Wie lässt sich ein Kindertraining sinnvoll strukturieren?
Und vor allem: Wie sieht sauberes, technisch richtiges Tischtennisspiel aus?
Philipp Aistleitner teilte sein umfassendes Wissen nicht nur mit den anwesenden Trainerinnen und Trainern, sondern auch mit Funktionären und den mitgereisten Jugendspielerinnen und -spielern. Er stellte praxisnahe Übungen und Trainingsformen vor, die sich besonders für das Kinder- und Nachwuchstraining eignen.